Für den Schulanfang 2025 gibt es KEINE Hüpfburgen mehr!

 Für den Schulanfang 2025 gibt es KEINE Hüpfburgen mehr!

Preise Hüpfburg Vermietung Leipzig

ACHTUNG: Wir vermieten derzeit nur Hüpfburg-Modelle der Marke "happy hop" und "Avyna". Die Vermietung unserer Hüpfburgen in Leipzig und dem Leipziger Land gilt ausschließlich für private Feiern.

Happy Hop
"Super Castle XL"

für 5 Kinder bis maximal 225kg

HappyHop Super Castle XL hoppeborg.de

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

70€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

40€ 

Fr - So

90€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

160€

Lieferumfang:

Happy Hop
"SuperCastle XL" 

HappyHop Super Castle XL hoppeborg.de



Wochen-

tage

Preise

 

Preis für

24H

Mo-Do

70€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

40€ 

Fr - So

90€ 

WE-Special

Fr bis So

160€ 

Lieferumfang:

Happy Hop
"SuperCastle" 

für 3 Kinder bis maximal 120kg

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

50€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

30€ 

Fr - So

70€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

140€

Lieferumfang:

Happy Hop
"SuperCastle" 

für 3 Kinder bis maximal 113kg

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

50€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

30€ 

Fr - So

70€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

140€

Lieferumfang:

Happy Hop
Spieleland "Dschini" 

Hüpfburg Happy Hop Dschini



Wochen-

tage

Preise


Preis für

24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

40€ 

Fr - So

120€ 

WE-Special

Fr bis So

180€ 

Lieferumfang:

Hoppeborg
"Parcours"



Wochen-

tage

Preise


Preis für

24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

40€ 

Fr - So

120€ 

WE-Special

Fr bis So

180€ 

Lieferumfang:

Hippe Hoppe Hop 
"MiniCastle" 

für 2-3 Kinder bis maximal 80kg

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

40€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

30€ 

Fr - So

60€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

110€

Lieferumfang:

Avyna
"happy bounce!"

für 5 Kinder bis maximal 225kg



Wochen-

tage

Preise


Preis für

24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

40€ 

Fr - So

120€ 

WE-Special

Fr bis So

180€ 

Lieferumfang:

Hoppeborg 
"Parcours" 

für 5 Kinder bis maximal 225kg

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

40€ 

Fr - So

120€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

180€

Lieferumfang:

Hoppeborg
"Wasserpark"

für 5 Kinder bis maximal 225kg

Wochentage

Preise


Preis für 24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

40€ 

Fr - So

120€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

180€

Lieferumfang:

Hoppeborg
"Wasserpark"

für 5 Kinder bis maximal 225kg



Wochen-

tage

Preise


Preis für

24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

40€ 

Fr - So

120€ 

WE-Special

Fr bis So

180€ 

Lieferumfang:

Avyna
"happy bounce!"

für 5 Kinder bis maximal 225kg

Wochentage

Preise


Preis für 24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

40€ 

Fr - So

120€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

180€

Lieferumfang:

Hippe Hoppe Hop 
"MiniCastle" 

für 2-3 Kinder bis maximal 80kg



Wochen-

tage

Preise


Preis für

24H

Mo-Do

40€ 

Bei Anmietung

für mehrere

Tage - Preis je

Folgetag

30€ 

Fr - So

60€ 

WE-Special

Fr bis So

110€ 

Lieferumfang:

Beschreibung & Maße zu MinTexti Castle

Happy Hop
Spieleland "Dschini" 

für 5 Kinder bis maximal 225kg

Hüpfburg Happy Hop Dschini

Wochentage

Preis


Preis für 24H

Mo-Do

100€ 

Bei Anmietung für mehrere Tage - Preis je Folgetag:

40€ 

Fr - So

120€ 

Wochenend-Special (Fr - So)

180€

Lieferumfang:

Schulanfang 2025

Noch 0 Hüpfburg(en) verfügbar...

250-270 €
(Fr. 08.08.2025 - Mo. 11.08.2025)

Happy Hop
"Super Castle XL"

HappyHop Super Castle XL hoppeborg.de

Beschreibung:

Unsere "happy hop super Hüpfburg" ist nicht ohne Grund eine der besten Modelle unter den Hüpfburgen. Es ist eine sehr schöne Hüpfburg im Design eines Schlosses. Die großzügige Sprungfläche ergibt sich aus den Maßen  3,12 x 3,05 m. Diese großzügige Sprungfläche lädt daher zum austoben und Spaß haben ein. An der Hüpfburg ist eine Rutsche, auf der die Kinder auf schnellem Wege die Hüpfburg verlassen und zu dem separatem Eingang wieder rein klettern können. Für heiße Sommer gibt es ein Dach was angebracht werden kann. Somit sind die Kinder vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.

Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 6,00m x 6,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die Rutsche sollte in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse
technische Daten
  • Länge: ca. 5,00 m
  • Breite: ca. 4,00 m
  • Höhe: ca. 3,00m
  • Grundfläche: ca. 20 m²
  • Hüpffläche ca. 3,12 x 3,05 m
  • Paketgewicht: ca. 35,00 kg
  • max. Belastungsgewicht: 225 kg (5 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 580 - 610 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • abnehmbares Dach
  • Plane zum Unterlegen
  • Paketgröße: 85 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Happy Hop
"Super Castle "

Beschreibung:

Unsere "happy hop super Hüpfburg" ist nicht ohne Grund eine der besten Modelle unter den Hüpfburgen. Es ist eine sehr schöne Hüpfburg im Design eines Schlosses. An der Hüpfburg ist eine Rutsche, auf der die Kinder auf schnellem Wege die Hüpfburg verlassen und zu dem separatem Eingang wieder rein klettern können. 

Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 4,00m x 3,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die Rutsche sollte in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse
technische Daten
  • Länge: ca. 3,65 m
  • Breite: ca. 2,65 m
  • Höhe: ca. 2,15 m
  • Grundfläche: ca. 10 m²
  • Paketgewicht: ca. 35,00 kg
  • max. Belastungsgewicht: 113 kg (3 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 37 kg
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 37 kg
  • nicht bei Regen benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Hoppeborg
"Parcours"

Beschreibung:

Unsere "Hoppeborg Prcours Hüpfburg" ist eine schöne Alternative zu der klassischen Hüpfburg wie die "Super Castle XL". Sie zählt zu der Kategorie Action und Spaß bei Kindergeburtstagen, Hochzeiten und sonstigen Feiern. Es ist eine Art Hindernissbahn mit Rutsche als Abschluss.

Der Parcours beginnt mit 2 Tunnel, die durch kriechen bewältigt werden. Dann geht es über das 1. Hindernis, ein Balken. Dann kommen 3 Dummies und zum Abschluss über den kleinen Kletteranstieg auf die Rutsche. 


Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 6,00m x 4,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die Rutsche sollte in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse

technische Daten
  • Länge: ca. 5,30 m
  • Breite: ca. 2,50 m
  • Höhe: ca. 2,15 m
  • Grundfläche: ca. 14 m²
  • Paketgewicht: ca. 35,00 kg
  • max. Belastungsgewicht: 225 kg (5 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 1300 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • Plane zum Unterlegen
  • Paketgröße: 85 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Happy Hop
"Spieleland Dschini"

Hüpfburg Happy Hop Dschini

Beschreibung:

Unsere "happy hop Spieleland Dschini Hüpfburg" ist eine schöne Alternative zu der klassischen Hüpfburg wie unsere "Super Castle XL". Sie zählt zu der Kategorie Action und Spaß bei Kindergeburtstagen, Hochzeiten und sonstigen Feiern. Es ist eine Art Hindernissbahn mit Rutsche als Abschluss.

Der Parcours beginnt mit einem Ringe-Werfen-Spiel, wer zuerst 3 Ringe auf den Pylonen getroffen hat, darf auf den Hüpfburgen Parcours. 

Dann geht es durch das Bällebad und dann durch die Tunnel um auf dem Mittelfeld eine Art Basketball-Spiel im Hüpfburg-Format zu spielen. Wenn der Ball im Korb ist, kann es weiter zum Erklimmen der Rutsche gehen. Nach der Rutsche ist das Ziel erreicht und die Zeit wird gestoppt. 


Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 6,00m x 4,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die Rutsche sollte in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse

technische Daten
  • Länge: ca. 5,30 m
  • Breite: ca. 2,50 m
  • Höhe: ca. 2,15 m
  • Grundfläche: ca. 14 m²
  • Paketgewicht: ca. 30,00 kg
  • max. Belastungsgewicht: 225 kg (5 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 580 - 610 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Bällebad (gegen Aufpreis +10€)
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • Plane zum Unterlegen
  • Paketgröße: 85 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Avyna
"happy bounce!"

Beschreibung:

Unsere " happy bounce " von Avyna ist eine schöne Hüpfburg, die ähnlich wie die klassische Hüpfburg "Super Castle XL" ist. Sie bietet im Unterschied zur Hüpfburg Super Castle XL, zwei Rutschen, die höher und länger sind. Der Hüpfbereich ist genauso groß, also ca. 9m². Weiter finden die Kinder im Hüpfbereich 2 Luftpolster oder auch Dummys, wo mal so richtig Dampf abgelassen werden kann. Dazu gibt es in der Mitte der Sprungfläche noch einen Basketball-Korb. Es gibt also so viel zu entdecken, dass jedes Kind garantiert auf seinen Geschmack kommt. 


Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 6,00m x 6,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die 2 Rutschen sollten in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse

technische Daten
  • Länge: ca. 5,30 m
  • Breite: ca. 4,50 m
  • Höhe: ca. 2,30 m
  • Grundfläche: ca. 20 m²
  • Paketgewicht: ca. 35,00 kg
  • max. Belastungsgewicht: 225 kg (5 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 580 - 610 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • Plane zum Unterlegen
  • Paketgröße: 85 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen oder starken Wind benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Hippe Hoppe Hop
"MiniCastle"

Beschreibung:

Unsere "MiniCastle " von HappyHop ist eine schöne kleine Hüpfburg, die ähnlich wie die klassische Hüpfburg "Super Castle XL" ist (nur eben kleiner!).  Sie hat eine kleine Rutsche und ist nach oben hin offen. Sie ist für Kinder ab 3 Jahren.  Bei weinig Platz ist das unser Raumwunder für Spaß und Action.


Aufbau:

Der Aufbau der Hüpfburg ist erstens sehr einfach und kann zweitens sehr leicht durch nur einen Erwachsenen durchgeführt werden. Am bemerkenswertestem ist, dass es lediglich einer freien Fläche von ca. 2,00m x 2,00m bedarf um die Hüpfburg aufstellen zu können. Um Beschädigungen an der Hüpfburg zu vermeiden, muss im Vorfeld die Aufstellfläche der Hüpfburg auf scharfe bzw. spitze Gegenstände überprüft werden. Folglich sollten Stöcke, Steine und sonstige Gegenstände vor Aufstellung entfernt werden. Dadurch wird die Sicherheit der Kinder nicht gefährdet. Danach legen Sie die mitgelieferte Unterlage aus und streichen sie glatt.

In der weiteren Folge breiten Sie die Hüpfburg darauf aus und richten sie nach Ihren Wünschen aus. Die  Rutsche sollten in eine Richtung zeigen, in der sich keine Hindernisse wie Bäume, Sträucher oder auch Spielgeräte befinden und zwar aus dem Grund, dass sich die rutschenden Kinder nicht verletzen. Nachdem Sie das Gebläse an dem gerade verlegten Schlauch angeschlossen haben, können Sie es einschalten und innerhalb von 60 Sekunden ist die Hüpfburg einsatzbereit. Zum Hüpfen müssen die Kinder die Schuhe ausziehen, damit ein Umknicken bzw. Beschädigungen an der Hüpfburg vermieden werden.

Nach dem Springen auf unserer Hüpfburg wird diese wieder zusammengelegt und in das Behältnis gepackt. Zuvor bitte auf eventuell darin befindliche Sachen achten und diese herausnehmen  (Socken, Blätter, etc...).  Bei Nässe bitte zuerst die Hüpfburg trocken wischen und dann verpacken, ansonsten könnte sich Schimmel bilden.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
  • Sicherheit durch das rundum gespannte Netz
    inkl. Gebläse

technische Daten
  • Länge: ca. 2,80 m
  • Breite: ca. 2,10 m
  • Höhe: ca. 1,90 m
  • Grundfläche: ca, 5,88 m²
  • Hüpffläche ca. 1,53 x 1,40 m
  • max. Belastungsgewicht: 90 kg (max. 3 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg.
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 320 - 330 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • Plane zum Unterlegen
  • Paketgröße: 45 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen oder starken Wind benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

Hoppeborg
"Wasserpark"

Beschreibung:

Die aufblasbare Hüpfburg "Wasserpark" ist ein vielseitiges Spielgerät für Kinder im Alter von 4 bis 12 Jahren. Sie bietet diverse Spielbereiche wie Rutschen, Spielpools, Kletterwände und Basketballkörbe. Die Hüpfburg ist aus reißfestem Oxford-Stoff gefertigt, misst 478 cm x 366 cm x 242 cm und hat eine Tragfähigkeit von 120 kg. Sie wird mit einem Gebläse, Wasserpistolen, Heringen, einer Tragetasche und Reparaturzubehör geliefert.

Aufbau:


Der Aufbau der Hüpfburg "Wasserpark" umfasst mehrere Schritte: Die Hüpfburg wird zuerst ausgebreitet und an einem geeigneten Ort positioniert. Es wird dann der Wasserschlauch verlegt und an die jewieligen Positionen angeklettet. Anschließend wird das mitgelieferte Gebläse angeschlossen, um die Hüpfburg aufzublasen. Sobald die Hüpfburg vollständig aufgeblasen ist, kann sie mit den mitgelieferten Heringen am Boden befestigt werden. Im letzten Schritt wird dann das Ende des Wasserschlauches mit dem Wasserhahn verbund und die Wasserparty kann beginnen.

weitere Informationen:

Produktinformationen
  • Material: "laminiertes PVC", Nylongewebe
  • Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen
  • geringer Luftabgang durch Löcher von Nadeleinstichen der Nähte und bei Dehnungsfugen ist normal
  • separate, innen vernähte Luftkammern aus weißem Nylon zur abgebremsten Verteilung der Luftströme beim Hüpfen (nicht sichtbar)
technische Daten
  • Länge: ca. 4,48 m
  • Breite: ca. 3,66 m
  • Höhe: ca.  2,42 m
  • Grundfläche: ca. 16,4 m²
  • max. Belastungsgewicht: 120 kg (max. 4 Kinder)
  • max. Punktbelastung: max. 45 kg.
  • Die angegebene Grundfläche berechnet sich: Gesamtbreite x Gesamtlänge inkl. der Leerräume
Technische Daten - Gebläse:
  • SW-4E: AC 220 - 240 Volt
  • ca. 320 - 330 Watt
  • IP24B (spritzwassergeschützt)
  • 50 Hz
  • TÜV GS geprüft (TÜV Rheinland)
Lieferumfang:
  • Hüpfburg
  • Gebläse
  • Transporttasche
  • Heringe (Erdbefestigung)
  • Plane zum Unterlegen
  • Schlauch mit Klettschellen
  • Paketgröße: 45 x 45 x 43 cm
Wichtige Hinweise
  • Achtung! Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht von Erwachsenen.
  • Achtung! Das Gebläse muss während der Benutzung ständig laufen!
  • Achtung! Geeignet für Kinder ab 3 Jahren
  • Achtung! Empfohlene Körpergröße 90 - 150 cm,
  • max. Benutzergewicht pro Person 45 kg
  • nicht bei Regen oder starken Wind benutzen, VERLETZUNGSGEFAHR! 
  • Schuhe vor dem Hüpfen ausziehen
  • während des Hüpfens nicht essen oder trinken - Erstickungsgefahr

ACHTUNG! KEINE Lieferung / Aufbau / Abholung möglich

Liefergebiet Hüpfburgen Leipzig und Leipziger Land

In diesen Regionen liefern wir die Hüpfburgen. Dabei ist der Aufbau, Abbau und Rücktransport inbegriffen.

Leipzig-Stadt

35 € 

Stadtteile Leipzig :

Zentrum, Zentrum-Ost, Zentrum-West, Zentrum-Nordwest, Zentrum-Nord, Zentrum-Südost, Zentrum-Süd, Mockau-Nord, Thekla, Plaußig-Portitz, Schönefeld-Abtnaundorf, Schönefeld-Ost, Mockau-Süd, Neustadt-Neuschönefeld, Volkmarsdorf, Anger-Crottendorf, Heiterblick, Mölkau, Engelsdorf, Sellerhausen-Stünz, Paunsdorf, Baalsdorf, Althen-Kleinpösna, Reudnitz-Thonberg, Probstheida, Stötteritz, Liebertwolkwitz, Holzhausen, Knautkleeberg-Knauthain, Hartmannsdorf-Knautnaundorf, Plagwitz, Kleinzschocher, Großzschocher, Schleußig, Schönau, Grünau-Ost, Grünau-Mitte, Grünau-Siedlung, Grünau-Nord, Lindenau, Altlindenau, Neulindenau, Leutzsch, Böhlitz-Ehrenberg, Rückmarsdorf/Burghausen, Möckern, Lindenthal, Lützschena-Stahmeln, Wahren, Gohlis-Süd, Gohlis-Mitte, Gohlis-Nord, Wiederitzsch, Seehausen, Eutritzsch


Landkreis Leipzig I


40 €

Markkleeberg, Markranstädt, Zwenkau, Taucha, Böhlen, Rötha, Espenhain, Belgershain, Naunhof, Brandis, Machern, Borsdorf, Jesewitz, Krostitz, Rackwitz, Radefeld, Zwochau, Wiedemar, Schkeuditz, Günthersdorf, Nempitz, Lützen, Pegau


Landkreis Leipzig II

50 €

Grimma, Borna, Eilenburg, Wurzen, Bad Lausick, Merseburg, Delitzsch, Trebsen, Schönwölkau, Otterwisch, Kitzscher, Regis-Breitingen, Lucka, Hohenmölsen, Sössen, Großkorbetha, Leuna, Döbris

Miete heute noch deine Hüpfburg !

Du planst einen Kindergeburtstag, eine Hochzeit, einen Schulanfang, eine Jugendweihe, eine Konfirmation, eine Taufe oder einfach eine Party für deine Kinder? Dann buche heute noch eine Hüpfburg als Highlight für dein Event! Mit unseren Hüpfburgen bringst Du ein Lächeln in die Augen deiner Kinder und Spaß für den ganzen Tag!  


Oder buche eine Hüpfburg während den Sommer- bzw. Schulferien und lade all deine Freunde ein... Da ist die Langeweile schnell vergessen...

Hoppeborg.de - Deine Hüpfburg in Leipzig mieten

Hüpfburg mieten in Leipzig